Hyundai Auto Abo Angebote

Eingebettet in einen großen Mischkonzern, der in zahlreichen Industriesparten global aktiv ist, hat sich die Hyundai Motor Group in den vergangenen Jahren zu einem der größten Automobilproduzenten der Welt entwickelt. Zusammen mit der Schwestermarke Kia, die ebenfalls zum Hyundai-Konzern gehört, eroberte sich das südkoreanische Unternehmen in zahlreichen Ländern einen vorderen Platz in den nationalen Zulassungsstatistiken. Neben den sowohl preislich als auch technisch attraktiven Modellen tragen auch moderne Vermarktungsmethoden wie das Hyundai Auto-Abo dazu bei, die starke Marktposition weiter auszubauen.

Hyundai Auto Abo Details

Nachfolgend findest du alle Details zu deiner Hyundai Auto Abo Suche:

Verfügbare Auto Abo Angebote65
Niedrigste Auto Abo-Rate294
Höchste Auto Abo-Rate2.195
Niedrigste Laufzeit1 Monat
Höchste Laufzeit24 Monate
Zuletzt aktualisiert1. November 2025

Der erste Hyundai war ein Ford

Nach der auf Initiative der südkoreanischen Regierung erfolgten Gründung der Hyundai Motor Company im Jahr 1967 verließen zunächst Lizenzmodelle von Ford die neuen Produktionshallen. Mit dem 1975 vorgestellten Kleinwagen Pony kam der erste in Eigenregie entwickelte und gebaute Hyundai auf den Markt. Schon drei Jahre später fanden die ersten südkoreanischen Fahrzeuge ihren Weg nach Europa. Bis Hyundai den Einstieg auf den als besonders anspruchsvoll geltenden deutschen Markt wagte, sollte es jedoch noch bis 1991 dauern. Seine wachsende Stellung auf dem Weltmarkt konnte Hyundai mit der Übernahme von Kia im Jahr 1998 noch einmal deutlich ausbauen. Seit dieser Zeit gehört der Konzern zu den fünf größten Autobauern der Welt.

Die Europazentrale von Hyundai in Offenbach

Wie wichtig der deutsche Markt für Hyundai ist, zeigt sich auch darin, dass sowohl die Europazentrale des Unternehmens als auch ein Forschungszentrum in Deutschland eingerichtet wurden. Die europäischen Geschäfte von Hyundai werden von Offenbach am Main aus koordiniert. Weltweit arbeiten über 120.000 Menschen für den Autobauer. Die Produktion der Fahrzeuge erfolgt nicht nur im Heimatland Südkorea, sondern auch vor Ort in den jeweiligen Märkten. In Europa betreibt Hyundai eine Produktionsstätte im tschechischen Nošovice. Insgesamt arbeiten weltweit mehr als 120.000 Beschäftigte für Hyundai.

Mit einem Hyundai Auto-Abo flexibel auf die rasanten technischen Fortschritte reagieren

Die Entwicklung von alternativen Antrieben und innovativen Zukunftstechnologien stellt für Hyundai eine zentrale Aufgabe dar. Insbesondere in Fragen der CO₂-neutralen Mobilität kann das Unternehmen auf zahlreiche Erfolge verweisen. Von der rasanten technischen Entwicklung in der Automobilindustrie profitierst du am besten mit einem Hyundai Auto-Abo, das dir aufgrund seiner kurzen Laufzeiten die Möglichkeit bietet, stets in den modernsten Modellen unterwegs zu sein.

Diese Modelle bekommst du im Hyundai Auto-Abo

Die Produktpalette von Hyundai umfasst Fahrzeuge in nahezu allen Fahrzeugklassen. Das Portfolio reicht vom Kleinstwagen i10 über kompakte SUVs wie den Kona bis zu einem Van wie den futuristisch gestylten Staria. Auch bei den Antriebskonzepten verfügt die Produktpalette von Hyundai über eine große Bandbreite. Klassische Benziner findest du bei den Südkoreanern ebenso wie Hybride, Plug-in-Hybride und moderne E-Autos mit innovativen technischen Lösungen.

Die Kleinstwagen im Hyundai Auto-Abo – klassischer Benziner oder innovatives E-Auto

Mit dem Hyundai i10 und dem Hyundai Inster im Auto-Abo im Stadtverkehr mobil bleiben

Der kleinste Hyundai trägt den Namen i10. Der Cityflitzer wird von einem klassischen Benzinmotor angetrieben, der sich durch seine Agilität und Sparsamkeit auszeichnet. Sein vollelektrischer Verwandter, der Hyundai Inster, begeistert sowohl die Fachwelt als auch E-Auto-Fans nicht nur mit seinem umweltfreundlichen Elektroantrieb, sondern auch mit seinem äußerst variablen und großzügigen Innenraum. Dieser bietet mehr Platz als viele Fahrzeuge höherer Klassen. Auch die umfangreiche Ausstattung des elektrischen Kleinstwagens trägt maßgeblich zum großen Erfolg des Inster bei.

Hyundai-Modelle in der beliebten Kompaktklasse

In der stark nachgefragten Kompaktklasse ist Hyundai mit gleich mehreren Modellen vertreten. Neben dem besonders kompakten i20 und dem Erfolgsmodell i30 gehören auch der kleine SUV Bayon und der Crossover Kona in diese Fahrzeugklasse. Während der Kona sowohl als E-Auto, als Hybrid und als Benziner zu bekommen ist, hat Hyundai die andere Kompaktklässler lediglich als reine Benziner im Angebot. Größtes Modell in diesem Umfeld ist der SUV Tuscon, bei dem du zwischen einem Hybrid und einem Plug-in-Hybrid-Antrieb sowie einem klassischen Benzinmotor wählen kannst.

Die elektrischen Hyundai Ioniq Modelle – im Auto-Abo besonders begehrt

Der Name Ioniq weist bei Hyundai auf modernste Elektrotechnik hin. Insbesondere die schnelle 800-Volt-Ladetechnik, mit der die Akkus der E-Autos in kürzester Zeit aufgeladen werden können, zeigt was Hyundai in der E-Technik zu bieten hat. Aktuell haben die Koreaner drei Ioniq-Modelle im Programm. Das eigenständig designte kompakte Mittelkasse-SUV Ioniq 5 und die besonders strömungsgünstig gezeichnete Limousine Ioniq 6, bietet Hyundai auch in extrem sportlichen Versionen an, die zusätzlich ein „N“ im Namen tragen. Der Hyundai Ioniq 9 punktet dagegen mit ganz anderen Qualitäten. Das imposante SUV mit Platz für bis zu sieben Personen, überzeugt nicht nur mit seinem großzügigen Raumangebot, sondern auch mit seiner Reichweite von bis zu 620 Kilometern.

Die Raumwunder Santa Fe und Staria

Mit dem großen SUV Santa Fe und dem futuristischen Van Staria hat Hyundai zwei weitere familienfreundliche Modelle im Portfolio. Beim Staria, der von einem Hybridmotor angetrieben wird, hast du die Wahl zwischen einer siebensitzigen Version und einem Modell mit neun Sitzen. Auch beim Santa Fe stehen unterschiedliche Sitzkonfigurationen zur Wahl. Ihn gibt es mit fünf, sechs oder sieben Sitzen. Darüber hinaus musst du dich zwischen einem Hybridantrieb und einem Plug-in-Hybriden entscheiden, der bis zu 54 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann. Selbstverständlich sind alle Versionen auch im Hyundai Auto-Abo verfügbar.

Hyundai Auto-Abo – die clevere und flexible Alternative zum Autokauf

Die Modelle von Hyundai zeichnen sich nicht nur durch moderne Technik, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dieses prägt auch die Hyundai Auto-Abos. Beim Vergleich der Konditionen auf myAutoAbo findest du den Hyundai und das Auto-Abo, das perfekt zu dir und deinen Vorstellungen passt. Starte jetzt gleich hier deinen persönlichen Auto-Abo-Vergleich.

Häufige Fragen zum Hyundai Auto Abo