Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
Die Geschichte der Marke beginnt im Jahr 1931 in Stuttgart. Damals entschloss sich Ferdinand Porsche, ein Konstruktionsbüro für Fahrzeuge zu gründen. Schon drei Jahre später erhielt er den Auftrag, einen Wagen für die breite Masse zu entwickeln. Dieses KDF-Wagen genannte Fahrzeug war die unzweifelhaft berühmteste Konstruktion Ferdinand Porsches. Kultstatus sollte der Wagen jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg als VW Käfer erreichen. Das Fundament für die Sportwagenmarke Porsche legte der Sohn des Firmengründers, Ferry Porsche, 1948 mit der ikonischen Baureihe 356. Der sportliche Hecktriebler war das erste serienmäßig produzierte Porschemodell.
Wichtige Modelle der Firmengeschichte
Ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur weltweit erfolgreichen Luxusmarke war der 1964 vorgestellte Porsche 911. Der Sportwagen begeisterte mit seinem zeitlos markanten Design und dem unverwechselbaren Klang des luftgekühlten Boxermotors im Heck. In den folgenden Jahrzehnten wurde der 911 kontinuierlich weiterentwickelt. Seine ursprüngliche Linienführung ist jedoch erhalten geblieben, und so gilt ein Porsche bis heute als Inbegriff des klassischen Sportwagens. In der Geschichte des Unternehmens gibt es noch weitere Modelle, die das Image der Marke stark geprägt haben. Dazu zählen unter anderen der Sieger von Le Mans 1969, der Porsche 917 und der allradangetriebene Porsche 959, der 1986 eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h erreichte. Im Zuge der Elektrifizierung der Flotte kommen dem 2013 mit Renntechnik ausgestatteten Plug-in-Hybriden 918 Spyder und dem 2019 vorgestellten Porsche Taycan, der als erster vollelektrischer Porsche in die Firmengeschichte eingegangen ist, besondere Bedeutung zu.
Porsche-Technik: Aus dem Motorsport auf die Straße
Der Motorsport spielt in der Geschichte von Porsche eine entscheidende Rolle. Zahlreiche Innovationen, die von Porsche zunächst im Rennsport erprobt wurden, gehören heute nicht nur in vielen Porsche-Modellen zum technologischen Standard. Das Doppelkupplungsgetriebe und verstellbare Spoiler zählen ebenso dazu wie elektronisch geregelte Dämpfer und ein intelligenter Allradantrieb.
Zahlen und Fakten zum Unternehmen
Die 1948 als Fahrzeughersteller gegründete Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG produziert ihre Fahrzeuge nicht nur an ihrem Hauptsitz in Stuttgart-Zuffenhausen, sondern auch in Leipzig. Als Marke des Volkswagen-Konzerns verfolgt Porsche mit seinen weltweit mehr als 42.000 Mitarbeitenden das Ziel, bei der Produktion seiner Fahrzeuge bis zum Jahr 2030 eine bilanzielle CO₂-Neutralität zu erreichen. Im Innovationszentrum des Unternehmens in Weissach stehen die Autobauer vor der Aufgabe, emotionale Fahrzeuge mit einer hohen Performance zu entwickeln, die nicht nur die Erwartungen der Kunden an die Sportlichkeit eines Porsche erfüllen, sondern gleichzeitig auch nachhaltig und effizient sind. Trotz der im Vergleich mit Volumenherstellern niedrigen Absatzzahlen (ca. 320.000 Fahrzeuge im Jahr 2023) gehört Porsche zu den wertvollsten Automarken Europas.
Porsche im Auto-Abo – diese Modelle stehen zur Wahl
Ein Auto-Abo ermöglicht es dir, die Faszination eines Porsche auf flexible Art und Weise sowie ohne hohe Anfangsinvestition hautnah zu erleben. Genieße das einzigartige Sportwagenfeeling, ohne dich langfristig zu binden.
Die aktuelle Porsche-Modellpalette
Porsche Macan im Auto Abo – Sportlicher E-SUV mit hoher Alltagstauglichkeit
Der Porsche Macan ist das Einstiegsmodell aber dennoch ein echter Porsche. Bei dem E-SUV trifft Fahrdynamik auf hohe Alltagstauglichkeit.
Varianten: Macan, Macan 4, Macan 4S, Macan Turbo
Porsche Cayman 718 – Kompakt und superschnell
Kurz, knackig und extrem schnell - der Porsche Cayman ist ein kompromissloser Sportwagen für echte Rennsportfans.
Varianten: Cayman GT4RS und Spyder
Porsche 911 – Der Klassiker
Der Porsche 911 ist und bleibt das ikonische Herzstück der Marke. Seit mehr als 60 Jahren ist er an seiner fast unveränderten Grundform zu erkennen. Technisch trennen die aktuelle Baureihe 992 und den Urahn jedoch Welten.
Varianten: Carrera, Targa, Turbo, GTS, GT3, GT3 RS
Porsche Taycan im Auto-Abo – der erste Porsche mit E-Antrieb
Als erster Porsche mit E-Motor verbindet der Porsche Taycan Emotionen mit emissionsfreier und nachhaltiger Mobilität.
Varianten: Taycan, 4S, Turbo, Turbo S, Cross Turismo, Sport Turismo
Porsche Cayenne – Luxus-SUV mit Sportwagen-Power
Als großer Bruder des Macan bietet der Porsche Cayenne mehr Platz, einen noch höheren Komfort und vor allem noch mehr Power, ab Ende 2025 sogar als reiner E-Sportler.
Varianten: Cayenne, Coupé, E-Hybrid, Turbo GT
Porsche Panamera – die perfekte Kombination aus Luxuslimousine und Sportwagen
Im Porsche Panamera treffen Dynamik und Sportlichkeit auf den außergewöhnlichen Komfort einer echten Luxus-Limousine, insbesondere bei der Langversion Panamera Executive.
Varianten: Panamera, 4 E-Hybrid, Turbo S E-Hybrid
Porsche im Auto-Abo – Der flexible Einstieg in die Porsche-Welt
Du möchtest einen Porsche fahren, dabei aber flexibel bleiben? Hohe Anschaffungskosten möchtest du ebenso vermeiden wie die Suche nach dem besten Versicherungstarif für Supersportwagen? Dann ist ein Porsche Auto Abo die perfekte Lösung für dich. Finde jetzt auf myAutoAbo deinen Traumwagen und vergleiche schnell und unkompliziert die Konditionen der verschiedenen Anbieter. So machst du einen Porsche zu deinem automobilen Alltagsbegleiter, ohne dich um Anzahlung, Versicherungen, Wartung und Steuern kümmern zu müssen.