auto abo

Auto-Abo unter 200 Euro im Monat: Traum oder Mogelpackung?

Autor BildJohannes
Datum15. April 2025
Lesedauer3 min
Teilen

Schön wäre es schon, aber realistisch ist es leider nicht. Einen Monat lang Autofahren und nicht mehr als 200 Euro dafür zu bezahlen ist und bleibt eine Illusion. Und bei näherer Betrachtung wird auch schnell klar, warum es ein seriöses Auto-Abo unter 200 Euro ohne Anzahlung so schnell nicht geben wird. In diesem Beitrag zeigen wir dir, woran du seriöse attraktive Deals erkennst, wie du sie findest und was eigentlich dieser Auto-Abo-Faktor aussagt. Außerdem erfährst du, welche Angebote dich stutzig machen sollten und warum eine auf den ersten Blick niedrige Monatsrate nicht zwangsläufig auch ein günstiges Angebot sein muss.

Titel Auto Abo unter 200 Euro im Monat

Wie setzt sich die Monatsrate für ein Auto-Abo zusammen?

Ein Auto-Abo stellt eine All-inclusive-Lösung dar, bei der du dich um all die lästigen Dinge, die mit dem Besitz eines Autos verbunden sind, nicht kümmern musst. Denn in der Monatsrate sind die meisten Kosten bereits enthalten. Das heißt, alle Aufwendungen für

  • Zulassung
  • Kfz-Versicherungen
  • Steuern
  • Haupt- und Abgasuntersuchung
  • Inspektionen, Wartung & Verschleiß
  • Saisonale Bereifung & Reifenwechsel

müssen neben den Finanzierungskosten für das Fahrzeug bei der Kalkulation einer Monatsrate berücksichtigt werden. Hinzu kommen Verwaltungs- und Werbekosten sowie weitere Ausgaben des Anbieters, der natürlich auch noch einen Gewinn erzielen möchte. Mit 200 Euro im Monat sind all diese Kosten kaum zu decken. Als Auto-Abonnent musst du dir aber um diese Fragen keine Gedanken machen. Das hat der Anbieter schon getan. Du zahlst neben der Monatsmiete nur noch fürs Tanken oder Laden.

Ein Auto-Abo unter 200 Euro rechnet sich für die Anbieter nicht

Auch wenn die Anbieter von Auto-Abos von großzügigen Mengenrabatten der Hersteller profitieren, unterliegt jedes Fahrzeug einem Wertverlust. Selbst für das günstigste Modell auf dem deutschen Markt, dem Dacia Sandero, wird der Wertverlust pro Monat mit knapp 150 Euro beziffert. Schon an dieser Zahl wird deutlich, dass ein Auto-Abo unter 200 Euro pro Monat für den Anbieter kein gutes Geschäft mehr sein kann.

Solltest du dennoch ein Auto-Abo unter 200 Euro ohne Anzahlung finden, ist Vorsicht geboten. Schnell kann so ein vermeintliches Schnäppchen zur teuren Abofalle werden. Bei solchen Offerten ist es ratsam, lieber etwas genauer hinzuschauen. Meist gibt es einen Haken, der jedoch vielleicht nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Achte besonders auf

  • Extrem niedrige Freikilometergrenzen und hohe Kosten für Mehrkilometer
  • Sehr kurze Laufzeiten mit hohen Anzahlungen oder Gebühren
  • Versicherungen mit besonders hohem Selbstbehalt bei Schäden
  • Intransparente Zusatzkosten

Bei seriösen Anbietern sind alle Kosten transparent aufgeführt. Bevor du dich für ein Angebot entscheidest, solltest du die Konditionen genau prüfen und dich nicht von extrem günstigen Monatsraten blenden lassen.

Woran erkenne ich ein seriöses und zugleich günstiges Auto-Abo?

Um die verschiedenen Angebote objektiv miteinander vergleichen zu können, gibt es eine wichtige Kennzahl, den Auto-Abo-Faktor. Dieser zeigt dir an, ob es sich um eine günstige oder eine doch eher weniger attraktive Offerte handelt. Grundsätzlich gilt, je niedriger der Auto-Abo-Faktor, desto besser das Angebot. Bei myAutoAbo findest du in den Angaben zu jedem Fahrzeug immer auch einen Hinweis auf den Auto-Abo-Faktor.

Im Jahr 2025 zählt jedes Auto-Abo mit einem Faktor unter 1,3 als Topangebot. Die Note sehr gut verdienen Angebote mit einem Faktor bis 1,6. Liegt der Abo-Faktor unter 1,9, kann er immer noch als gut betrachtet werden. Wenn du nun wissen möchtest, was der Abo-Faktor genau ist, welche Parameter ihm zugrunde liegen und wie er berechnet wird, dann schau doch einfach mal hier nach: Auto-Abo Faktor: Vergleichen leicht gemacht.

Wie finde ich günstige und seriöse Auto-Abos?

Wenn du nach einem günstigen Auto-Abo suchst, wirst du vielleicht zunächst von der großen Zahl der Anbieter überrascht und mit der Fülle der Angebote überfordert sein. Mit der Hilfe eines Auto-Abo Vergleichs wie myAutoAbo kannst du dir jedoch schnell einen Überblick verschaffen. Auch wenn du hier kaum ein Auto-Abo unter 200 Euro finden wirst, erwarten dich bei myAutoAbo günstige Schnäppchen seriöser Anbieter. Gib einfach deine Daten in die Suchmaske ein und schon werden dir alle Angebote von bekannten Unternehmen angezeigt, die deinen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Diese kannst du dann bequem vergleichen und das für dich optimale Angebot auswählen.

Mit etwas Glück und zur rechten Zeit auf der richtigen Seite findest du manchmal Aktionsangebote ab 250 Euro. Diese sind in den meisten Fällen aber nur für kurze Zeit und mit einer begrenzten Zahl von Fahrzeugen verfügbar. Es lohnt sich also, regelmäßig auf myAutoAbo vorbeizuschauen. Ein E-Auto-Abo unter 200 Euro oder ein Abo für eine Luxuslimousine zu diesem Preis wird allerdings auch bei diesen Sonderangeboten kaum dabei sein.

Tipp: Sparen kannst du, wenn du ein Fahrzeug mit Werbeaufklebern akzeptierst. Diese werden oft zu besonders günstigen Konditionen angeboten. Auch für Mitglieder von Sportvereinen gibt es vielfach Sonderpreise. https://my-auto-abo.de/guide/auto-abos-fuer-sportler

Welche Preise sind realistisch?

Die günstigsten Auto-Abos beginnen derzeit bei Preisen von knapp unter 300 Euro pro Monat. In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten um Kleinwagen, die sich perfekt für den Einsatz in einem urbanen Umfeld eignen. In manchen Fällen können auch Fahrzeuge der unteren Kompaktklasse im Rahmen von Aktionen zu diesen Preisen angeboten werden. Für größere, komfortablere oder gar elektrisch angetriebene Autos musst du mit Monatsraten ab 400 Euro kalkulieren.

Beim Vergleichen alle Aspekte berücksichtigen

Beim Vergleich der zahlreichen Angebote solltest du nicht nur auf die monatliche Rate achten. Was nützt dir ein Auto-Abo unter 200 Euro, wenn du für jeden gefahrenen Kilometer extra bezahlen musst? Die in der Monatsrate enthaltenen Freikilometer sind ein entscheidender Faktor bei der Bewertung eines Angebots. Manche Pakete enthalten lediglich 500 Freikilometer pro Monat. Jeder darüber hinaus gefahrene Kilometer wird zusätzlich berechnet. Überlege dir also genau, wie intensiv du dein Auto nutzen wirst. Die Höhe der Monatsmiete wird außerdem von der Laufzeit beeinflusst. Je länger die Mindestdauer, desto günstiger die Rate. Kannst du längerfristig planen, ist eine Laufzeit von 12 Monaten oder 24 Monaten oft eine gute Option. Einige Angebote sind nur auf den ersten Blick eine günstige Alternative. Hinter einer niedrigen Monatsrate verstecken sich zusätzliche Gebühren, die in der Gesamtrechnung berücksichtigt werden müssen. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen.

Auto-Abos unter 200 Euro ohne Anzahlung – ein schöner Traum ohne realistische Basis

So schön es auch wäre, aber ein Auto-Abo unter 200 Euro ohne Anzahlung, Zusatzgebühren und starke Einschränkungen bei der Nutzung wird es so schnell wohl nicht geben. Dennoch sind Auto-Abos eine attraktive Alternative zu anderen Finanzierungsformen. Sie bieten aufgrund ihrer kurzen Laufzeiten eine hohe Flexibilität und absolute Kostenkontrolle, da außer Benzin, Diesel, Autogas oder Strom bereits alle Kosten in der Monatsrate enthalten sind. Und weil du dich um so lästige Dinge wie Wartungsarbeiten, Reifenwechsel oder Termine für die Hauptuntersuchung nicht selbst kümmern musst, ist ein Auto-Abo auch eine ziemlich bequeme Sache. Finde jetzt ein realistisches Auto-Abo unter 300 Euro bei einem Vergleich auf myAutoAbo.

Finde jetzt dein nächstes
Auto Abo

myAutoAbo vergleicht für dich über 5.000 Auto Abo Angebote. Starte jetzt die kostenfreie Suche nach deinem nächsten Auto im Abo: