BMW Leasing Angebote

Die Farben Weiß und Blau zieren sowohl die Flagge des Freistaats Bayern, in dessen Hauptstadt München die Bayerischen Motoren Werke ihren Firmensitz haben, als auch das ikonische Logo des traditionsreichen Autobauers. Das Markenzeichen der Bayern weist aber nicht nur auf die geografische Herkunft der Autos hin, sondern auch auf die Anfänge des Unternehmens als Hersteller von Flugmotoren. Auch wenn BMW heute keine Flugzeugmotoren mehr herstellt, ist das runde Emblem mit dem stilisierten rotierenden Propeller das Erkennungszeichen der Münchener Edelschmiede geblieben.

BMW Leasing Details

Nachfolgend findest du alle Details zu deiner BMW Leasing Suche:

Verfügbare Leasing Angebote5.183
Niedrigste Leasing-Rate99
Höchste Leasing-Rate9.111
Niedrigste Laufzeit6 Monate
Höchste Laufzeit60 Monate
Zuletzt aktualisiert25. Oktober 2025

Wichtige Stationen in der BMW-Firmengeschichte

Gegründet im Jahr 1916 in München, sollte es noch zwölf Jahre dauern, bis der erste BMW auf deutschen Straßen rollte. Nach der Übernahme der Fahrzeugfabrik Eisenach, in der ein Kleinwagen namens Dixi hergestellt wurde, entwickelte BMW das in Lizenz der Austin Motor Company gebaute Fahrzeug weiter und brachte es im Juli 1929 als BMW 3/15 auf den Markt. Im Volksmund machte es jedoch als BMW Dixi Karriere.

Im Laufe der Firmengeschichte übernahm BMW weitere Unternehmen. Während der im Jahr 1967 aufgekaufte Dingolfinger Autobauer Glas vollständig in den Konzern integriert wurde, blieb die 1994 übernommene Rover Group eigenständig. Schon sechs Jahre später trennte sich BMW aber wieder von dem traditionsreichen britischen Hersteller. Als Erbe aus dieser Episode behielt BMW die Marke MINI und die Rechte an der Nobelmarke Rolls-Royce.

Aktuelle Unternehmensdaten

Im Jahr 2024 arbeiteten weltweit mehr als 154.000 Menschen für die Bayerischen Motorenwerke. Neben den deutschen Werken in München, Dingolfing, Regensburg, Leipzig und Berlin verfügt BMW über mehrere Produktionsstätten im Ausland. Sogar das größte BMW-Werk steht nicht etwa in Bayern, sondern in Spartanburg, USA. Hier entstehen in erster Linie noble SUVs wie der X3, der X5 oder der X7. Auch in Mexiko produziert BMW Fahrzeuge für die globalen Märkte. Insbesondere der beliebte BMW 3er beginnt seinen Weg auf die Straßen dieser Welt in San Luis Potosi. Darüber hinaus fertigt BMW Fahrzeuge für die jeweiligen lokalen Märkte in China, Südafrika, Indien und Thailand.

Insgesamt liefen 2024 weltweit zirka 2,45 Millionen Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce von den Montagebändern. Mehr als 426.000 davon waren mit einem vollelektrischen Antrieb ausgestattet. Diese Zahl spiegelt das starke Engagement der Bayern in der Umstellung auf alternative Antriebskonzepte wider. Mit ihren Produkten erwirtschaftete die BMW Group im Jahr 2024 bei einem Umsatz von 142,4 Milliarden Euro einen Vorsteuergewinn von 11 Milliarden Euro.

So dynamisch und innovativ wie die Fahrzeuge – das BMW Leasing

Die Marke BMW steht sowohl beim Design als auch beim Fahren für Dynamik und Sportlichkeit. Seit 1972 wird dieses Konzept mit dem Slogan „Freude am Fahren“ beworben. Technische Innovationen gehören ebenso zum BMW-Image wie der Anspruch, Premium-Qualität zu bieten. Besonders sportlich und leistungsstark präsentieren sich die M-Modelle, bei denen der Fokus auf außerordentlichen Fahrleistungen liegt.

In vielen Bereichen war BMW Vorreiter bei der Entwicklung und Einführung von technischen Innovationen. So wurde zum Beispiel das erste serienmäßige Head-up-Display in einem BMW verbaut. Auch in der Elektromobilität und bei der Digitalisierung beweist BMW seine Innovationsstärke. Wenn auch du die Freude am Fahren hautnah erleben möchtest, dann finde jetzt auf myAutoAbo die attraktivsten Angebote im BMW Leasing.

So individuell wie das Produktportfolio – das BMW Leasing

BMW verfügt über ein breites Angebot an Modellen in verschiedenen Fahrzeugklassen. Von der kompakten Limousine über praktische Kombis und familientaugliche SUVs bis zu edlen Luxuslinern reicht das Portfolio der bayerischen Nobelmarke. Auch bei den Antriebskonzepten hast du die Qual der Wahl. Moderne Benziner und sparsame Diesel hat BMW ebenso im Programm wie innovative E-Autos und Plug-in-Hybride.

Die E-Modelle im BMW Leasing

In der Sparte der vollelektrischen Fahrzeuge stehen insgesamt 14 Modelle zur Wahl, die am „i“ im Namen zu erkennen sind. Die Auswahl reicht vom kompakten SUV iX1 über klassische Limousinen und Kombis wie den i5 bis hin zur Luxus-Limousine i7.

Der Reigen der Plug-in-Hybride beginnt mit dem X1 und endet beim noblen BMW 7er. Dazwischen rangieren unter anderen die beliebten Mittelklassemodelle der 3er und 5er Reihe.

Klassische Benziner und Diesel von BMW leasen

Trotz des großen Engagements bei der Elektrifizierung der Flotte bietet BMW bei den Modellen mit Benzinmotor die größte Auswahl. Insgesamt 53 Varianten stehen zur Auswahl bereit. Neben den beliebten 1ern, 3ern und 5ern als Limousine oder SUV, sind unter anderen auch die eleganten Coupés der 4er, 6er und 8er Reihe mit Benzinmotor zu bekommen. Dies gilt ebenso für den Roadster Z4.

Und auch für die Freunde sparsamer Dieselmotoren hält BMW zahlreiche Modelle bereit. Unter den insgesamt 27 Versionen findest du Limousinen, Kombis, SUVs und Cabrios der verschiedenen Baureihen.

BMW Leasingangebote auf myAutoAbo finden und vergleichen

So vielfältig und individuell wie die Produktpalette der bayerischen Premium-Marke sind auch die Konditionen bei den zahlreichen Anbietern von Modellen im BMW Leasing. Um bei der großen Zahl der Angebote den Überblick zu behalten und die für dich besten Konditionen zu finden, gibt es myAutoAbo. Einfach dein Traumauto und deine individuellen Vorgaben in die Suchmaske eingeben, und schon werden dir alle BMW Leasingangebote angezeigt, die deine Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. So einfach kann es sein, ein Traumauto zu den besten Konditionen zu finden.

Häufige Fragen zum BMW Leasing