Auto-Abo für Gewerbekunden

Effizienz und Flexibilität sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg eines Unternehmens. Schnell und gezielt auf sich verändernde Aufgaben und Herausforderungen reagieren zu können stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. In Sachen Mobilität bietet dir ein Auto-Abo für Gewerbetreibende genau diese so wichtige Flexibilität. Statt sich durch den Kauf eines Autos oder einen mehrjährigen Leasingvertrag über einen längeren Zeitraum zu binden, kann mit einem Auto-Abo auch ein kurzzeitig erhöhter Mobilitätsbedarf schnell und einfach abgedeckt werden. Darüber hinaus punktet das Auto-Abo für Geschäftskunden mit absoluter Kostentransparenz. Außer der Betankung sind alle Kosten bereits in der monatlichen Aborate enthalten!

myAutoAbo – hier findest du das Auto-Abo, das zu dir und deinem Unternehmen passt

Wie beim klassischen Leasing gibt es auch beim Auto-Abo für Gewerbetreibende zahlreiche Anbieter mit einer großen Zahl unterschiedlicher Offerten. Um das beste Angebot zu finden, müssen die jeweiligen Konditionen und Kosten genau verglichen werden. Dabei hilft dir myAutoAbo: Einfach die für dich relevanten Parameter in die Suchmaske eingeben, und schon werden dir passende Optionen von verschiedenen Anbietern angezeigt. So findest du schnell und einfach das Auto-Abo für Gewerbetreibende, das nicht nur perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Passt das Konzept des Auto-Abos überhaupt zu meinem Unternehmen?

Ein Auto-Abo für Gewerbetreibende stellt in vielen Fällen eine attraktive Alternative zu anderen Finanzierungsmethoden dar. Wenn du einen Firmenwagen lediglich für einen eng begrenzten Zeitraum benötigst, zum Beispiel im Rahmen eines Projektes, bietet dir das Auto-Abo mit seinen kurzen und flexiblen Laufzeiten einen klaren Vorteil. Auch bei der Kostentransparenz kann das Auto-Abo punkten. In der Monatsmiete für das Fahrzeug sind alle für Versicherungen, KFZ-Steuern, Reifen, Wartung und Reparaturen anfallenden Kosten schon enthalten. Das schafft nicht nur Transparenz und Planungssicherheit, es entlastet auch die Verwaltung deines Unternehmens, da diese Dinge nicht organisiert werden müssen.

Was zeichnet ein Auto-Abo für Gewerbe aus?

Das Auto-Abo ist eine innovative Mobilitätslösung, die es Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständigen ermöglicht, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne dafür hohe Investitionen tätigen zu müssen oder einen langfristigen Vertrag abzuschließen. Beim Auto-Abo für Gewerbetreibende mietest du deinen Firmenwagen für einen Zeitraum von mindestens einem Monat bis zu höchstens zwei Jahren. Neben Verträgen mit einer zuvor festgelegten Mindestmietdauer gibt es auch Abo-Modelle, bei denen die Mietdauer komplett flexibel gestaltet werden kann. Während der Mietzeit zahlst du lediglich die vereinbarte Monatsrate und die Kosten für Kraftstoff oder Strom. Alle weiteren Aufwendungen für

  • Überführung und Zulassung
  • Versicherung (in der Regel Vollkasko mit Selbstbeteiligung)
  • Kfz-Steuer
  • Wartung und Inspektionen
  • Hauptuntersuchung
  • Saisonale Bereifung & Reifenwechsel

sind in der Monatsmiete bereits enthalten. Die Höhe der monatlichen Rate wird auf Basis der Mietdauer und der gewünschten Kilometerleistung während der Mietzeit berechnet. In der Regel werden Pakete zwischen 500 und 5.000 Kilometern pro Monat angeboten.

Welche Kosten entstehen bei einem Auto-Abo für Unternehmen?

Die Kosten für ein Auto-Abo setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Der Listenpreis des Fahrzeugs und eventuelle Sonderausstattungen beeinflussen den monatlichen Mietpreis erheblich. Während günstige Modelle bereits ab unter 300 Euro pro Monat verfügbar sind, können luxuriöse Fahrzeuge mit mehreren tausend Euro monatlich zu Buche schlagen.

Auch die Vertragslaufzeit spielt eine Rolle: Ein Abonnement mit einer festen Laufzeit von mehreren Monaten ist oft preiswerter als eine flexible Variante, bei der jederzeit gekündigt werden kann. Zudem gilt: Je länger die Laufzeit, desto niedriger fällt in der Regel die monatliche Gebühr aus. Ebenso beeinflusst die gewählte Kilometerleistung die Kosten, da eine höhere Fahrleistung zu einem Aufpreis führt. Bei Überschreiten der vereinbarten Laufleistung fallen Nachzahlungen für Mehrkilometer an. Es lohnt sich daher, ein Kilometerpaket zu wählen, das realistisch zu den Bedürfnissen des Unternehmens passt.

Einige Anbieter erheben eine einmalige Startgebühr für die Aktivierung des Abos oder verlangen eine Kaution, die am Ende der Mietzeit erstattet wird. Weitere Kosten können durch die Haustürlieferung des Fahrzeugs entstehen. Informiere dich vorab über alle anfallenden Einmalkosten und vergleiche Angebote, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Da beim Auto-Abo die wichtigsten Dienstleistungen wie Versicherung, Wartung und Steuern bereits in der Monatsrate enthalten sind, bleiben unvorhergesehene Ausgaben weitgehend aus. Sollte es zu einem Schadenfall kommen, greift eine Teil- und Vollkaskoversicherung und übernimmt die Kosten für den Schaden. In der Regel hast du mit dem Anbieter jedoch eine Selbstbeteiligung vereinbart, über die du dich an den Kosten für jeden Schaden beteiligst.

Welchen Firmen bringt ein Auto-Abo die größten Vorteile?

Die spezifischen Vorzüge eines Auto-Abos für Gewerbetreibende können grundsätzlich alle Unternehmen und Freiberufler nutzen. Einige Gewerbetreibende profitieren jedoch in besonderem Maße:

Unternehmen mit wechselnden Mobilitätsanforderungen

Firmen, die aufgrund zeitlich begrenzter Projekte temporär einen höheren Mobilitätsbedarf haben, können diesen gezielt durch ein auf die individuellen Bedürfnisse angepasstes Auto-Abo abdecken. Einige Anbieter ermöglichen es ihren Kunden auch innerhalb der vereinbarten Mietdauer, den Mietwagen gegen ein anderes Modell zu tauschen, wenn sich die Anforderungen an das Fahrzeug geändert haben.

Saisonbetriebe und Firmen mit unregelmäßigem Personalbedarf

Viele Saisonbetriebe, die nicht das ganze Jahr über mobil sein müssen oder zeitweilig mehr Mitarbeiter beschäftigen, profitieren ebenfalls von der hohen Flexibilität des Auto-Abos.

Start-ups und schnell wachsende Unternehmen

Für junge Unternehmen, die sich noch in der Gründungsphase befinden oder deren Entwicklungspotenzial sich erst noch erweisen muss, können langfristige Verpflichtungen ein finanzielles Risiko darstellen. Auch für diese Firmen ist ein Auto-Abo mit kurzen Laufzeiten eine attraktive Alternative zu anderen Finanzierungsformen.

Freiberufler und kleinere Gewerbetreibende

Freiberufler und kleinere Gewerbetreibende ohne große Administrationen schätzen am Auto-Abo nicht nur die Flexibilität, sondern auch den geringen Verwaltungsaufwand. Sie können sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich um organisatorische Dinge wie Steuerzahlungen, Versicherungsverträge und Servicetermine kümmern zu müssen.

Flottenlösungen für Unternehmen mit einem höheren Fahrzeugbedarf

Auto-Abos für Gewerbetreibende können nicht nur für einzelne Fahrzeuge, sondern auch für ganze Flotten abgeschlossen werden. Anbieter wie FINN, Faaren oder SIXT+ haben dazu bereits spezielle Angebote entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Flottenbetreibern ausgerichtet sind.

Der Anbieter FINN punktet dabei mit einer Flottenmanagement Software, über welche zentral und einfach die gesamte Flotte verwaltet werden kann. Ähnliche Tools bieten die Anbieter Faaren und SIXT+ an.

Auto-Abos für Flotten zeichnen sich zudem durch individuelle Laufzeiten und Wechseloptionen aus. Auch die Möglichkeit, eine Flotte kurzfristig ohne lange Lieferzeiten aufzustocken, macht das Flotten-Abo attraktiv.

Welche steuerlichen Vorschriften gelten bei Auto-Abos für Geschäftskunden?

Wenn du ein Auto für dein Gewerbe benötigst und dazu ein Auto-Abo für Geschäftskunden abschließt, profitierst du von den gleichen steuerlichen Vorteilen wie beim Gewerbeleasing. Das heißt, du kannst die monatliche Miete als Betriebsausgabe geltend machen. Die private Nutzung wird, wie beim Leasing, pauschal im Rahmen der 1%-Regel versteuert. Alternativ kann ein Fahrtenbuch geführt werden. Für E-Autos & Plug-In Hybride gelten die jeweils aktuellen Vergünstigungen.

Keine langen Lieferzeiten und kein Stress mit dem Wiederverkauf

Viele Fahrzeuge, die im Auto-Abo für Geschäftskunden angeboten werden, sind sofort oder kurzfristig verfügbar. Lange Lieferzeiten, die beim Kauf oder beim Leasing üblich sind, gibt es beim Auto-Abo nicht. Und auch um den Wiederverkauf musst du dich beim Auto-Abo nicht kümmern. Nach Ablauf des Mietvertrags gibst du das Auto einfach zurück. Damit entfällt auch das Restwertrisiko, das insbesondere beim Kauf eines Fahrzeugs in Zeiten der Mobilitätswende nur schwer kalkuliert werden kann.

Welche Fahrzeugmodelle stehen bei Auto-Abos für Geschäftskunden zur Verfügung?

Bei myAutoAbo findest du Auto-Abos für Fahrzeuge von allen bekannten Marken. Das breit gefächerte Angebot reicht vom Kleinwagen über den Mittelklasse-SUV bis hin zum Transporter oder zur edlen Limousine. Bei einigen Anbietern besteht die Möglichkeit, während der Mietzeit zwischen den verschiedenen Modellen zu wechseln, wenn sich die Ansprüche oder Bedürfnisse geändert haben.

Was müssen Unternehmen bei der Rückgabe eines Auto-Abos beachten?

Gegen Ende der vereinbarten Laufzeit wird der Anbieter mit dir Kontakt aufnehmen, um einen Termin für die Fahrzeugrückgabe zu vereinbaren. Diese kann je nach Anbieter entweder an einer festgelegten Station oder direkt an deinem Firmenstandort erfolgen.

Damit bei der Abgabe keine unerwarteten Kosten entstehen, ist es ratsam, das Fahrzeug in einem sauberen und gepflegten Zustand zurückzugeben. Normale Gebrauchsspuren werden von den meisten Anbietern akzeptiert, bei größeren Beschädigungen können jedoch Nachzahlungen fällig werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann vor der Rückgabe eine unabhängige Begutachtung durchführen lassen, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Bei der eigentlichen Rückgabe wird gemeinsam mit einem Vertreter des Anbieters ein Protokoll erstellt, in dem der Zustand des Fahrzeugs dokumentiert wird. Falls Reparaturen nötig sind, werden diese in der Abschlussrechnung berücksichtigt. Viele Anbieter zeigen sich jedoch bei üblichen Abnutzungserscheinungen kulant, sodass keine unerwartet hohen Kosten anfallen sollten.

Details zum Auto-Abo für Gewerbe

Nachfolgend findest du alle Details zu den aktuellen Angeboten für Gewerbetreibende und Unternehmen in unserem Auto-Abo Vergleich:

Verfügbare Auto Abo Angebote3.344
Niedrigste Auto Abo-Rate237
Höchste Auto Abo-Rate40.000
Niedrigste Laufzeit1 Monat
Höchste Laufzeit36 Monate
Zuletzt aktualisiert1. April 2025

Häufige Fragen zum Gewerbe-Auto-Abo